BILDBEARBEITUNG VORHER NACHHER mit Photoshop
fashion editorial Paris 2014
Credits zum Beitrag „Bildbearbeitung Vorher Nachher“
fashion: Anastasia Liebe Couture
model: Sinah-Lane Hahnemann
location: Paris
team: Andreas Ley, Oliver Thom, Vanessa Hella
photography: Virginia Thom Photography https://www.facebook.com/virginiathomphotography
BILDBEARBEITUNG VORHER NACHHER mit Photoshop
fashion editorial Paris 2014
Nachdem ich das Foto bearbeitet hatte und mir nochmal das „Vorher“ angeschaut habe, dachte ich, dass ich mal einen Blog-Beitrag zum Thema „Bildbearbeitung Vorher Nacher“ mache und euch etwas zu meiner Bildbearbeitung erzähle.
1. Bild: RAW
Auf dem ersten Bild sieht man die unbearbeitete RAW-Datei. Ich habe es mit meiner Canon 5d Mark II aufgenommen mit Canon 50 mm bei Blende 1.4, ISO1600 und 1/80. Das sind eigentlich unübliche Werte für mich, weil ich selten Nachts fotografiere. Aber gerade weil die Dunkelheit den hohen ISO erforderlich macht, lasse ich das Rauschen auch gerne im Bild und entferne es nicht über die Rauschreduzierung.
2. Bild: RAW-Konvertierung in Photoshop
Das zweite Bild zeigt die Raw-Konvertierung. Hierbei passe ich die Belichtung ein wenig an und vor allem den Weißabgleich, wenn er bei Aufnahme nicht ganz gestimmt hat.
Außerdem verwende ich die Korrektur bei chromatischen Aberrationen und die Profilkorrektur, die die Krümmung des Objektivs ausgleicht.
3. Bild: Bearbeitung in Photoshop
Die eigentliche Bearbeitung findet dann in Photoshop statt:
Ich bessere kleinere Fehler – wie zum Beispiel aus dem Kopf wachsende Lichter oder störende Flecken auf dem Boden oder Ähnliches – mit Hilfe des Kopierstempel- oder des Reparaturpinsel-Werkzeugs aus und verflüssige ein wenig.
Anschließend bearbeite ich das Foto mit Dodge and Burn um Kontraste besser zu setzen und die Lichtsetzung hier und da anzupassen.
Über die Einstellungsebenen, wie zB selektive Farbkorrektur, Tonwertkorrektur und Farbbalance passe ich die Farbtonung an und verstärke den Kontrast über die Gradationskurve, wobei ich über die Blaukurve in den Tiefen meist das Blau intensiviere.
Und im Prinzip wars das schon zur Bildbearbeitung von diesem Foto 🙂
Habt ihr Fragen? Ihr erreicht mich über das Kontaktformular oder bei Facebook unter Virginia Thom Photography